Am 03. September 2008 sind wir das erste Mal ins Vereinsregister Vorarlberg eingetragen worden! Zuvor hatten wir 2006 eine Selbsthilfegruppe in Dornbirn gegründet. Weil so viele Menschen davon betroffen waren, mussten wir uns erst aufteilen in mehrere Selbsthilfegruppen. Und dann haben wir entschlossen einen offiziellen Verein zu gründen. Wir haben unseren Vereinszweck dazu definiert: die Peer-Beratung, die Vernetzung von Betroffenen. Und die Sensibilisierung, die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema. Von 2006 bis 2015 waren wir Peer & Beratung für erwachsene Betroffene. Seit 2016 sind wir Peer & Beratung für junge Betroffene < 21 Jahren.
Täglich erreichen uns zwischen 1 und 3 Anfragen aus ganz Österreich. Meistens online. Meist sind es Teenager oder Eltern von betroffenen Kindern, die schnell, unkompliziert, direkt, kostenlos & anonym eine Frage – oder viele Fragen – abzuklären haben. Je nach schwere der Tat fällt in der Praxis dann meist auch die Dauer der Begleitung aus…
Wir sind politisch unabhängig und autonom. Unser Wirken finanzieren wir ausschliesslich aus privaten Spenden & Sponsoring. Wir sagen DANKE für 17 Jahre Unterstützung!

