Team

Gründerin/Geschäftsführerin/Peer Beratung

Karin Kaufmann-Damdinsuren

3E5EA378-889E-4DB4-95CE-06C7B1B5A94F_1_105_c

Ich bin die Karin, 43 Jahre alt und Mama von drei Jungs.

Als Kind habe ich von 7 bis 14 sexualisierte Gewalt erlebt. Ich habe mich ziemlich unwohl gefühlt mit der Erwachsenenwelt und irgendwie habe ich damals auch beschlossen: wenn ich einmal gross und stark bin, dann mache ich das nicht so! Nun gut, da bin ich! Eigentlich bin ich Buchhalterin, Personalverrechnerin und Managerin von Beruf. Aber das war mir zu langweilig. Und dann dachte ich mir – obwohl alle sagten: das geht nicht – ich mach´s! Und so habe ich vor 15 Jahren angefangen, mich mit dem Thema „sexualisierte Gewalt“ ganz intensiv zu beschäftigen und habe gemeinsam mit anderen unserer Organisation gegründet. Nun bin ich seit 11 Jahren als Geschäftsführerin hier beschäftigt und muss sagen: es ist der schönste Arbeitsplatz der Welt!

Mein Beruf macht mich glücklich, denn ich kann etwas verändern, etwas bewegen und auf etwas aufmerksam machen, was mir sehr am Herzen liegt. Mir ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche wissen, dass es da jemanden gibt, dem sie sich anvertrauen können. Und es ist mir auch wichtig, dass diejenigen, die sich an Kindern und Jugendlichen vergehen auch wissen, dass es da jemanden gibt, der da hinschaut und dagegen aufsteht! 

Ehrenamtliche Mitarbeiterin

Jasmine Kalin

fullsizeoutput_7ad

Ich bin die Jasmine und kenne Karin schon mein halbes Leben lang. Als Mutter von drei Kindern liegt mir Kinderschutz sehr am Herzen! 

Von 2014 bis 2022 war ich Obfrau unserer Organisation. Seit 2022 unterstütze ich ehrenamtlich, wo ich kann! Ich sorge dafür, dass ich so viele Menschen wie möglich auf dieses Thema aufmerksam machen kann und bitte auch gerne des öfteren darum, uns in unserem Wirken zu unterstützen. 

Denn es ist nicht egal, was da draussen Kindern und Jugendlichen angetan wird. Nur weil niemand hinsehen will, bedeutet das ja noch lange nicht, dass nicht ist, was ist. Ich will gemeinsam mit unserem Team dafür sorgen, dass die Zukunft besser wird, als die Vergangenheit. Da gibt es jeden Tag sehr viel zu tun! 

Ehrenamtliche Mitarbeiterin

SABINE ESTL

Version 2

Ich habe 2008 gemeinsam mit Karin und ein paar anderen Frauen die Organisation mitbegründet. 2006 lernte ich Karin über die Selbsthilfegruppe kennen. Jahrelang war ich Obfrau unserer Organisation. Seit 2014 bin ich Ehrenmitglied.

Ich wurde als Kind jahrelang Opfer von sexualisierter Gewalt. Mir ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen von heute ein klares Signal zu vermitteln. Und mir ist es wichtig, mit Aufklärungsarbeit so viel wie möglich dazu zu leisten, dass es in Zukunft immer weniger Opfer von sexualisierter Gewalt gibt!

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein weltweites Thema. Sie verschwindet nicht von alleine. Als Erwachsene fühle ich mich verpflichtet, für die Kleineren, die Jüngeren, die Schutzbedürftigen, einzustehen! 

Ehrenamtliche Mitarbeiterin/Projektleitung Alta Falta

DANIELA GRÜNINGER

102426616_10218422066282940_6937253780912078848_n-768x834

Ich habe Karin und die Organisation 2012 durch eine Bekannte kennengelernt. Kurz darauf absolvierte ich ein Praktikum bei den „Schmetterlingen“. Die Arbeit und die Aufgabe hier haben mir so gut gefallen, dass ich gleich geblieben bin!

Von 2017 bis 2022 war ich als Vorstandsmitglied in dieser Organisation tätig. Seit 2022 bin ich Projektleiterin unseres Second Hand Stores – Alta Falta.
Weil mir die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen liegt! Mir ist es persönlich ein sehr grosses Anliegen, dass Kinder und Jugendliche hier bei uns die Möglichkeit haben, einen Anker in schwierigen Lebensphasen zu finden. Es gibt so viele betroffene Kinder und Jugendliche in unserer Mitte – mir ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben – mit nur einem Klick – sich über´s Thema informieren zu können und zu wissen:

Es gibt da jemanden, der ist da!

Obfrau

Ojuna Altangerel-Wodnar

E8DCA0A5-DDB0-4627-B940-1E5BF38E0FF4_1_201_a

Ich bin approbierte Ärztin und arbeite in Walzenhausen (CH) und in Wien (AUT). In meiner Praxis begegne ich dem Thema sehr häufig. Täglich werde ich an die Auswirkungen von sexualisierter Gewalt erinnert. 

Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen hört nicht einfach auf, verschwindet nicht einfach. 

Wir alle müssen einen Beitrag leisten, um Kinder und Jugendliche in unserer Mitte zu schützen – Mädchen wie Jungen! Als Frau, Mutter und Ärztin will ich in meiner Funktion dazu motivieren, anzunehmen was ist und damit an Lösungen, an Verbesserungen zu arbeiten. Damit wir pro-aktiv und mutig dieses Thema annehmen können – zum Wohle der Kinder und Jugendlichen dieses Landes!